| PF= por les professionnels PB= pour le public R= romans | ||
| La plupart des livres, vidéos, articles, peuvent être empruntés auprès d’ABA. Frais de port non inclus. | |
|
| Essstörungen | |
| Therapeutische Umschau 7/1997 | |
| Die Waage als Lebensinhalt | |
| Sprechstunde 3 / 4 1997 | |
| Gegensätze dick - dünn | |
| Care 1/1998 | |
| Pizza, Pommes frites und Schlankheitsideale | |
| Pädiatrie 3/1998 | |
| Nie genug immer zuviel | |
| Inforum Pro Infirmis 4/1998 | |
| Essverhalten, Jugend besser als ihr Ruf | |
| ZLV Magazin 6/1998 | |
| Es ist nicht nur gut, was die Jugend Isst | |
| CSS Magazin 8/1998 | |
| Selbstbetrug, light gemacht | |
| Tabula SVE 4/1998 | |
| Fasten, Renaissance einer umstrittenen Heilslehre | |
| Tabula 1/1999 | |
| Das Soziale wird verkörpert | |
| Inforum Pro Infirmis 4/1999 | |
| Immer mehr Mager- und Ess-Brechsucht | |
| Kneipp Zeitung 3/1999 | |
| Prävention von Essstörungen beginnt in der Schule | |
| pro mente sana aktuell 2/1999 | |
| Zwischen Gier und Verweigerung | |
| frau und familie 5/1999 | |
| Essstörungen und ihre Ursachen Sei diszipliniert, leistungsorientiert Thea Rytz und schlank |
|
| Wochenzeitung 21.10.1999 | |
| Essen: Problem statt Vergnügen | |
| Wir Eltern 1/2000 | |
| Wenn Hungern zur Sucht wird | |
| Drogistenstern 4/2000 | |
| Wann ist genug genug - Wie der Hunger gesteuert wird | |
| Tabula SVE 2/2000 | |